Zusätzliche Informationen
2022 | 11.8.2022 – 14.8.2022 |
---|
550,00 €
Erlebnispädagogische Projekte mit Zielgruppen der Jugendhilfe
In unserem Aufbaumodul „EP HzE“ bieten wir Menschen, die überwiegend im Bereich stationäre Hilfen zur Erziehung tätig sind, die Möglichkeit ihre erlebnispädagogischen Kenntnisse zielgruppenspezifisch weiterzuentwickeln.
Dieses Modul eignet sich für Teilnehmer*innen, die bereits unsere Basismodule erfolgreich absolviert haben oder bereits eine erlebnispädagogische Ausbildung abgeschlossen haben.
Inhalte des Aufbaumoduls:
Ressourcenorientierung
Umgang mit Verweigerungshaltung und Krisenintervention
Ansätze der systemischen Erlebnispädagogik
Therapeutische Angebote
Abgrenzung der Erlebnispädagogik zur Freizeitpädagogik
Gruppenangebote und individualpädagogische Projekte
Gruppe als erlebnispädagogisches Medium
Rolle und Rollenverständnis der Anleiter*innen
Sicherstellung des Transfers
Rechtliche Rahmenbedingungen und Finanzierung
Termin: 11.8.2022 – 14.8.2022
Ort: Wilhelm Kliever Haus Mönchengladbach
Teilnehmerzahl: 15
Preis: 550 €
Alle Teilnehmenden werden gebeten, im Vorfeld des Seminars eine kurze Praxiseinheit
mit ihrer jeweiligen Zielgruppe durchzuführen die dann im Seminar evaluiert werden kann.
Dabei handelt es sich entweder um eine Kooperationsaufgabe mit einer (Klein)Gruppe oder
ein individuelles Angebot für eine*n Klient*in, das zum Ziel hat, die Selbstwirksamkeitserwartung zu erhöhen.
2022 | 11.8.2022 – 14.8.2022 |
---|