Bogenschießen

280,00 

Bogenschießen – ins Goldene treffen

Besonders beliebt in erlebnispädagogischen Settings ist das intuitive Bogenschießen. Ausgestattet mit Pfeil und Bogen, die Zielscheibe vor Augen konzentriert ihr euch auf das Wesentliche. Ihr verliert das Ziel nicht aus den Augen. Innere Ruhe, Körperbewusstsein, Selbstbewusstsein, Konzentration stehen im Fokus.
Das Modul „Bogenschießen“ vermittelt euch die wesentlichen technischen Fähigkeiten dazu, das intuitive Bogenschießen als Baustein eines erlebnispädagogischen Programmes einzusetzen und die wichtigen Bestandteile für die Persönlichkeits- und Gruppenentwicklung daraus abzuleiten. Natürliche Elemente des Bogenschießens wie „sich auf ein Ziel fokussieren“, „die innere Haltung bewahren“ und andere mehr sind typisch für die Erlebnispädagogik und fördern den Transfer in den Alltag.

Themeninhalte vom Modul Bogenschießen sind unter anderem:

  • Materialkunde (Bogentypen etc.)
  • Grundstellung
  • Spannen von Bögen
  • Didaktik und Methodik mit Gruppen
  • Bogenschießen und Selbstreflexion
  • Sicherheit

Unsere Leistungen:

  • Vorbereitung und Durchführung des Moduls
  • Platzmiete und Materialmiete
  • Skript
  • Mittagessen
  • Zertifikat

Ort:

Wilhelm-Kliewer-Haus, Ungermannsweg 8, 41169 Mönchengladbach

Übernachtungen sind nicht inkludiert, wir stellen aber gerne den Kontakt zum Wilhelm-Kliewer-Haus her, in dem Übernachtung und Verpflegung möglich sind.

Wir planen aktuell neue Termine. Wenn ihr Interesse an dem Seminar habt, schreibt gerne eine Mail an sablotny@hochdrei.de. 

Nicht vorrätig

Artikelnummer: 02-24 Kategorie: