Grundlagen der Erlebnispädagogik

250,00 

Das Modul „Grundlagen der Erlebnispädagogik“ ist das erste Modul der ganzheitlichen Fortbildung zum Erlebnispädagogen und bildet die Basis für die weiteren Module. Der Lehrplan stützt sich auf unsere 15-jährige Erfahrung in der erlebnispädagogischen Praxis und orientiert sich eng an den Vorgaben des Bundesverbands für Individual- und Erlebnispädagogik, dessen Zielen wir uns verpflichtet haben.

Die Teilnehmer lernen grundlegende theoretische Modelle und Methoden der Erlebnispädagogik kennen und erwerben die Fähigkeit, diese direkt in die Praxis umzusetzen. Während des Grundlagenmoduls erfahren die Teilnehmer Erlebnispädagogik aus beiden Perspektiven: als Teilnehmer eines erlebnispädagogischen Programms, um sich selbst zu reflektieren und die praktische Relevanz kennenzulernen. In der Rolle des Teamers wiederum reflektieren die Kursteilnehmer, wie das Erlebte in der erlebnispädagogischen Praxis angewendet und ausgewertet werden kann.

 

Kursinhalte sind unter anderem:

  • Ziele und Grundprinzipien der Erlebnispädagogik
  • Gruppenprozesse und -dynamik
  • rechtliche und versicherungsrechtliche Grundlagen
  • Sicherheitsrichtlinien und -prinzipien
  • Risiko-, Sicherheits-, Notfall- und Krisenmanagement
  • Gestaltung von Lernprozessen
  • Moderations-, Gesprächsführungs- und Präsentationsmethoden

Leistungen:

  • Vorbereitung und Durchführung des Moduls
  • Seminarraummiete
  • Skript

 

 

Artikelnummer: 001 Kategorie: