Survival Light

360,00 

In der freien Natur lassen sich Selbst- und Grenzerfahrungen am besten herstellen, um sich selbst und seiner Rolle noch stärker bewusst zu werden und neue Handlungsmöglichkeiten für den Alltag zu entwickeln. Das Modul „Survival Light“ befähigt dazu, erlebnispädagogische Programme ohne Bezug zur Zivilisation durchzuführen.

Erfahrungen außerhalb des typischen Umfeldes zu sammeln, ist einer der Basisbedingungen der Erlebnispädagogik. Denn erst dadurch entstehen neue Handlungskompetenzen, die sich wiederum in den Alltag transferieren und dort integrieren lassen. Besonders intensiv werden diese Erfahrungen in der freien Natur, in der sich zahlreiche Situationen herstellen lassen, in denen Teilnehmer an ihre Grenzen kommen und sich auf diese Weise sehr stark selbst erfahren, ihre Rolle reflektieren und neue Erkenntnisse für den Umgang mit bestimmten Themen im Alltag gewinnen können.

Das Modul „Survival Light“ befähigt dazu, erlebnispädagogische Programme ohne Bezug zur Zivilisation durchzuführen. Die Teilnehmer sind dabei darauf angewiesen, mit den Möglichkeiten der Natur auszukommen und sich stärker denn je auf die Gruppe verlassen zu müssen.

Themeninhalte von SURVIVAL LIGHT sind unter anderem:

  • Basics der Pflanzenkunde
  • die Benutzung des GPS in Theorie und Praxis
  • Feuer machen in der Gruppe in Theorie und Praxis
  • das schnellste Feuerspiel der Welt
  • Glutschalen brennen
  • Tierische Notnahrung – Grundlagen und Möglichkeiten
  • Orientierungsläufe mit Karte und Kompass in Theorie und Praxis
  • Biwakbau mit Baumarktplanen in Theorie und Praxis
  • Outdoor-Materialkunde in Theorie und Praxis
  • Wasseraufbereitung in Theorie und Praxis
  • Outdoor-Hygiene in Theorie und Praxis
  • „How to shit in the wood“ und was es mit Gruppen dabei zu beachten gibt

Leistungen:

  • Vorbereitung und Durchführung des Moduls
  • Ü/VP (Zelten)
  • Skript

Ort : Grillhütte Kesternich

5.5.2023 9.30 – 7.5.2023 17.00

Auswahl zurücksetzen
Artikelnummer: 009 Kategorie:

Zusätzliche Informationen

2023

5.5.2023 9.30 – 7.5.2023 17.00